Unsere Geschichte
Gründung und Wandel des Martinshofs

1965

Traudel und Theo Beck geben sich das Ja-Wort. Zeitgleich haben sie den landwirtschaftlichen Betrieb von Theos Eltern übernommen. Zur damaligen Zeit gab es noch ca. 400 Mastschweine, Getreide, Zuckerrüben, Kartoffel, Tabak, Rhabarber sowie Spargel.

Tabakernte-Martinshof
Alte Luftaufnahme vom Martinshof

1979

Es erfolgte der Umzug vom Ortskern Dudenhofen zum jetzigen Standort, nahe des Ortsrandes von Dudenhofen. Bis heute ist dies der Standort des Martinshofs.

1990 bis 2017

Im Laufe der Jahre hat sich viel getan, die Betriebsstruktur änderte sich und Traudel und Theo konzentrierten sich auf den Gemüseanbau. Die Schwerpunkte wurden Spargel, Erdbeeren, Bundkarotten, Rhabarber und Rettich – Bis heute unsere Kernkompetenzen!

titel-Spargel-Ballreich-Martinshof
Traudel-und-Theo-Beck

2017

Tim Ballreich, der Enkel von Traudel und Theo, übernimmt den Betrieb am 01. November. Schon seit 2014 ist er als Gärtner dort angestellt. In seiner Ausbildung hat er auch auf anderen Betrieben und im Ausland gearbeitet, um so viele Facetten wir möglich in seinen Betrieb einzubringen und mit den traditionellen Werten in Verbindung zu bringen.

2021

Der Hofladen bleibt das erste Mal ganzjährig geöffnet. Eine gute Entscheidung, die bis heute Bestand hat. Nach der Spargel-  und Erdbeersaison werden regionale Erzeugerbetriebe angefahren, um möglichst saisonal und regionale Produkte frisch anbieten zu können.

HofladenBallreich-Martinshof-(1)
Abendprogramm

2022

Das erste Hoffest findet am ersten Septemberwochenende statt. Eine neue Tradition entsteht! Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue so viele Gäste von nah und fern begrüßen zu dürfen. Außerdem werden die Erdbeerstellage-Anlagen gebaut. 

2023

Ganz früh im Jahr sind die Erdbeerstellagen fertig für die ersten Erdbeerpflanzen. Dieses Jahr gibt es das erste Mal Erdbeeren bis in den Herbst hinein: Die Technologie und die remontierenden Erdbeersorten machen es möglich.  

Tim-Ballreich-Stellage
Winter auf dem Martinshof

2024

Die Digitalisierung wird weiter vorangetrieben. Das Hoffest ist wieder ein voller Erfolg. An Weihnachten gibt es schon das vierte Mal in Folge Weihnachtsbäume aus dem Saarland zu kaufen. 

2025

Wir freuen uns auf alles, was in diesem Jahr auf uns zukommt. Kummen rum, mir fräen uns eich zu sehe!  

Tim Ballreich
Warenkorb
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner